Mit dem E-Auto nach Polen: So erlebten wir Urlaub, Ladestationen und Geburtstagsfeier in Breslau & Kattowitz
Wer träumt nicht davon, mit dem Elektroauto entspannt ins Ausland zu reisen und dabei nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch eine gut funktionierende Ladeinfrastruktur zu entdecken? In meinem neuesten Erlebnisbericht nehme ich Euch persönlich mit auf unsere Reise nach Polen – genauer gesagt zu den wunderschönen Städten Breslau (Wrocław) und Kattowitz (Katowice). Erfahrt, wie das Abenteuer mit dem E-Auto beginnt, welche Highlights wir vor Ort fanden und vor allem, wie es mit den Ladestationen dort aussieht. Ein lebendiger Einblick für alle, die sich mit E-Mobilität für Anfänger auseinandersetzen und praktische Erfahrungen fernab der Heimat sammeln möchten.
Start am Flughafen Dortmund: Der komfortable erste Schritt
Unsere Reise begann am Flughafen Dortmund, wo unser eigenes Elektroauto sicher geparkt war. Dann ging es per Flugzeug nach Polen, um meinen Geburtstag gemeinsam mit Familie zu feiern – ein perfekter Mix aus Flug- und Elektroauto-Erlebnis.
Leihwagen in Polen und erste Eindrücke aus Kattowitz
Direkt nach der Landung in Kattowitz erhielten wir unseren Leihwagen – ein Elektroauto, mit dem wir die Region erkunden wollten. Natürlich blieb es nicht frei von kleineren Herausforderungen, doch mit etwas Geduld und gutem Willen konnten wir diese meistern. Die Stadt faszinierte durch moderne Architektur und gemütliche Ecken.
Breslau entdecken: Kultur, Zwergen und kulinarische Highlights
Ein klarer Höhepunkt der Reise war Breslau. Die Stadt strotzt nur so vor Geschichte und Charme:
-
- Panorama von Racławice: Ein beeindruckendes Kunstwerk, das die polnische Geschichte lebendig werden lässt.
- Nationalmuseum Breslau: Spannende Ausstellungen zu entdecken, die uns tiefere Einblicke in die Kultur gaben.
- Die berühmten Breslauer Zwergenfiguren: Über die ganze Stadt verteilt – wir haben auf unserem Spaziergang einige gefunden und waren begeistert!
-
- Bierhalle: Für alle Bierliebhaber ist dieses urige Lokal eine kleine Deutschland-Oase mitten in Polen – perfekt für eine Pause.
-
- Karczma Rajcula: Rustikales Restaurant mit fantastischem polnischem Essen – ideal für eine Geburtstagsfeier mit herzlicher Atmosphäre.
-
- Polnische Malediven: Ein echtes Naturparadies, das man gesehen haben muss.
Ladenetzwerke in Polen: Praktischer Einblick für E-Auto-Fahrer
Gerade für alle, die eine Auslandsreise mit dem E-Auto planen, ist das Thema Ladeinfrastruktur entscheidend. Wir haben unterwegs verschiedene Ladestationen getestet und geben Euch hier einen kompakten Überblick:
-
- Verbreitet sind Schnellladestationen verschiedener Anbieter, teils mit CCS- und Typ-2-Steckern.
- Die Ladequalität ist durchweg gut, wobei einzelne „Lücken“ im Netz vorkommen können – Planung ist also wichtig.
- Empfehlung: Nutzt Apps wie A Better Routeplanner (ABRP) für eine effektive Routenplanung. Hierfür empfehlen wir den Vgate iCar Pro Bluetooth OBD2 Scanner, der die Kommunikation erleichtert und Fehlercodes ausliest.
- Auch ein hochwertiges Ladekabel ist unverzichtbar – so seid Ihr flexibel für verschiedene Ladestationen gerüstet.
Empfohlenes Zubehör: Für eine entspannte E-Mobilitätsreise
Damit die Reise möglichst reibungslos läuft, habe ich persönlich einige Produkte getestet, die ich nur empfehlen kann:
-
- OBD2-Stecker kompatibel mit ABRP: Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 OBD2-Adapter – für einfache Diagnose und Echtzeitdaten.
- Ladekabel: Hochwertiges Typ-2 Ladekabel – Sicherheit und Flexibilität unterwegs.
- Mobile Wallbox (für Zuhause oder unterwegs): Prädestiniert für schnelles und sicheres Laden ist beispielsweise die dé Mobile Wallbox mit 22 kW und App-Steuerung.
- Reinigung und Pflege: Für unterwegs habe ich den TICFOX Auto Gewaltgebläse (Elektro-Föhn) dabei, um meinen Wagen schnell zu reinigen und trocken zu halten.
Schritt-für-Schritt: E-Auto-Urlaub in Polen planen
-
- Reisevorbereitung: Prüft die Ladestationen auf Eurer Route, ladet entsprechende Apps und ladet Euer Auto vor Reiseantritt vollständig auf.
- Flug & Transport: Plant, wo Ihr Euer E-Auto sicher parken könnt, z. B. am Flughafen Dortmund.
- Leihwagen buchen: Achtet auf E-Auto-Angebote vor Ort.
- Vor Ort laden: Nutzt Schnellladestationen und plant Ladepausen bewusst ein.
- Genießt die Landschaft & Kultur: Nutzt Sehenswürdigkeiten wie das Panorama von Racławice und das Nationalmuseum.
- Geburtstagsfeier planen: Sucht Restaurants mit regionaler Küche (z. B. Karczma Rajcula) für besondere Anlässe.
Fazit: Mit dem Elektroauto entspannt verreisen – auch ins Ausland!
Unsere Polen-Reise zeigte eindrucksvoll, dass E-Mobilität im Urlaub eine echte Alternative zum Verbrenner ist – solange man gut plant und das passende Zubehör dabei hat. Die Ladeinfrastruktur in Polen ist auf einem guten Weg, und die Mischung aus Kultur, Natur und persönlichem Erlebnis macht die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Neugierig geworden? Schaut Euch gerne mein komplettes Video mit allen Eindrücken und Infos an und folgt mir auf Instagram @eautoneulinge für noch mehr Inspirationen.
Und wenn Ihr noch Ausrüstung sucht – hier findet Ihr meine empfohlenen Produkte zum E-Auto-Reisen auf Amazon. Einfach stöbern und direkt ausprobieren!
Jetzt ausprobieren – informieren – losfahren!