Willkommen bei E-Auto Neulinge: Unser Besuch beim ELECTRA Ladepark in Dortmund

Liebe E-Mobilitätsfreunde, heute nehme ich Sie mit auf eine spannende Erkundungstour zu den brandneuen Schnellladestationen von ELECTRA in Dortmund, Nordrhein-Westfalen. ELECTRA ist ein französisch-belgisches Unternehmen, das bereits in seinen Heimatländern führend bei Schnellladeinfrastruktur ist und nun mit seinen ersten drei Ladeparks auch in Deutschland Fuß fasst.

Im Video teste ich für Sie, wie einfach und schnell das Laden hier funktioniert, wie zuverlässig die Ladeleistung ist und ob sich der aktuelle Preis von 49 Cent pro Kilowattstunde gegenüber der Konkurrenz behaupten kann. Zudem zeige ich, wie die innovative Autocharge-Funktion selbst mit Fahrzeugen ohne offizielle Unterstützung arbeitet – eine wichtige Neuerung für alle, die das E-Auto alltäglich laden möchten.

ELECTRA Ladeparks: Zukunft der Ladeinfrastruktur in Deutschland

Der ELECTRA Ladepark in Dortmund ist aktuell einer von drei Standorten, die bis Ende 2026 auf mindestens 30 Standorte ausgebaut werden sollen. Damit entsteht in Nordrhein-Westfalen eine moderne und attraktive Ladeinfrastruktur für E-Autos. Die Lage des Ladeparks ist allerdings etwas tricky: Ich bin fast in eine Sackgasse geraten – nahe dran, aber unwegbar für meinen Fiat 500e. Das zeigt, wie wichtig es ist, die genaue Lage vor Ort besser kennenzulernen, etwa über die praktische Google Maps-Karte (Ladepark Dortmund auf Google Maps).

Wie funktioniert das Autocharge bei ELECTRA?

Eine der spannendsten Funktionen ist das Autocharge-System. Elektrisch laden, ohne sich an der Säule anmelden oder eine Ladekarte zücken zu müssen – das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Ich habe das mit meinem Fiat 500e getestet und war positiv überrascht, wie unkompliziert die Verbindung zur Ladestation klappte, selbst ohne offizielle Unterstützung durch das Auto.

Diese Technik erleichtert den Alltag und sorgt für bequemen Ladevorgang, vor allem für Neueinsteiger oder E-Auto-Besitzer, die nicht immer eine App manuell bedienen möchten.

Schnellladeleistung und Preise im Vergleich

Was bringt ein Schnellladepark, wenn das Laden lange dauert oder zu teuer ist? ELECTRA überzeugt mit einer starken Ladeleistung – schnell und zuverlässig. Der Preis von 49 Cent pro kWh liegt im marktüblichen Rahmen und bietet eine attraktive Alternative zu anderen Anbietern. Transparent und fair sind für mich als Nutzer entscheidend.

Praktische Tipps & Zubehör für Ihr E-Auto

Damit Sie Ihren E-Auto-Alltag noch smarter gestalten, möchte ich Ihnen einige Produkte empfehlen, die ich selbst getestet habe und Ihnen bei jedem Lade- und Fahrvorgang helfen:

  • OBD2-Scanner Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0: Perfekt, um Ihr Auto selbst zu diagnostizieren und Ladedaten besser auszuwerten, kompatibel mit A Better Routeplanner (ABRP) – hier entdecken.
  • Mobile Wallbox 22kW mit App-Steuerung: Für zuhause oder unterwegs, einfach und flexibel zum schnellen Laden – jetzt anschauen.
  • Ladekabel Empfehlung: Bewährte und zuverlässige Ladekabel für Ihre tägliche Nutzung – hier finden.
  • Handstaubsauger Akku Kabellos: Für die schnelle Reinigung Ihres Fahrzeugs nach der Fahrt – praktisch & kompakt.

Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zum schnellen Laden bei ELECTRA

  1. Laden Sie die kostenlose ELECTRA-App auf Ihr Smartphone (zum Download).
  2. Registrieren Sie sich und erstellen Sie Ihr Nutzerkonto.
  3. Geben Sie vor der Zahlung den Rabattcode SIEGMUND-ZUG-068B2C für 50% Rabatt ein.
  4. Finden Sie die Ladestation auf Google Maps oder in der App.
  5. Starten Sie den Ladevorgang unkompliziert per Autocharge oder manuell in der App.
  6. Genießen Sie die schnelle Ladeleistung und planen Sie Ihre Fahrten verlässlich.

Fazit: ELECTRA ist eine vielversprechende Ergänzung in der deutschen Ladeinfrastruktur

Mein Testbesuch im ELECTRA Ladepark in Dortmund überzeugt durch innovative Technologie, faire Preise und Benutzerfreundlichkeit. Für E-Mobilität Anfänger und erfahrene Fahrer gleichermaßen gibt es hier eine attraktive Option, die das Schnellladen einfacher und komfortabler macht. Ich bin gespannt, wie schnell sich die weiteren Standorte in Deutschland etablieren und was die Zukunft bringt.

Sie wollen mehr Tipps, Tests und Praxisberichte aus der Welt der E-Mobilität? Dann schauen Sie unbedingt auch auf meinem YouTube-Kanal vorbei und folgen Sie mir auf Instagram @eautoneulinge.

Jetzt entdecken & ausprobieren

Probieren Sie die ELECTRA-Ladestationen aus, nutzen Sie praktische E-Auto-Gadgets und erleichtern Sie sich Ihren Elektroauto-Alltag. Klicken Sie auf die empfohlenen Produkte und sichern Sie sich nützliche Helfer für unterwegs und zuhause.

Hier geht’s zum E-Auto Zubehör Shop bei Amazon

Viel Spaß beim Laden und allzeit gute Fahrt wünscht Ihnen Ihr
Siegmund von E-Auto Neulinge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert